top of page

Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserbelebungsanlage und einer Wasserentkalkungsanlage?

Produkte - Fragen und Antworten

1. Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserbelebungsanlage wie Aqua Sinus Plus und den Wasserentkalkungsanlagen?

Unsere Wasserbelebungsanlage funktioniert ohne Strom und ohne chemische Zusatzstoffe, ganz nach dem Vorbild der Natur. Im Bergbach fliesst das Wasser über viele Steine und danach bilden sich Wirbel (Verwirbelung). Ausserdem ist das Wasser direkt dem Erdmagnetismus ausgesetzt (Magnetsystem). Die Steine informieren das Wasser im Bergbach (Passives System). Die Sonne versetzt das Wasser mit Sonnenenergie (Biophotonen).

Bei vielen Wasserenthärtungsanlagen handelt es sich um Ionenaustauscher, welche elektrischen Strom und den Betriebsstoff Salz benötigen. Beim Ionenaustausch werden die beiden Mineralstoffe Calcium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen ausgetauscht.

Bei einer Wasserentkalkungsanlage für ein Einfamilienhaus leitet pro Jahr ca. 90 – 150 Kilo Salz ins Abwasser, das sind bei 100 Anlagen ca. 9 – 15 Tonnen Salz!

 

2. Was spricht für die Aqua Sinus Plus Wasserbelebungsanlage?

Der Aqua-Sinus-Plus belebt unser Leitungswasser.

Die Anlage verbraucht für den Betrieb keinen Strom und keine chemischen Zusatzstoffe.

Die finanziellen Einsparungen bei den Energiekosten sind enorm.

Bestehende Kalkablagerungen im Boiler und in den Wasserleitungen werden aufgelöst.

Das Hahnenwasser ist weich, biologisch wertvoll und ein hoher Genuss für Mensch und Tier.

Dank der geringeren Oberflächenspannung erhöht sich die Reinigungskraft vom Wasser und Sie verbrauchen bis zu 50 % weniger Shampoo, Duschmittel, Waschmittel und Spülmittel.

Die Speisen, Kaffee und Tee schmecken viel intensiver.

Die Pflanzen gedeihen hervorragend und die Schnittblumen halten länger.

Das Wasser ist auch ein Genuss für Ihre Tiere.

Belebtes Wasser fliesst wieder zurück in die Natur und kommt dadurch der Umwelt zugute.

 

3. Warum ist die Wasserbelebungsanlage Aqua Sinus Plus aussergewöhnlich?

Weil das Wasser wieder in die Lage versetzt wird, die Urkraft und Ordnung aufzubauen, sich zu regenerieren und sein Selbstreinigungsvermögen zu stärken. Das auf diese Weise belebte Wasser erlangt Eigenschaften, die in der Natur selbst nur noch wenige Wässer aufweisen.

 

 

bottom of page